Celestron Edge HD 1100 OTA 280 / 2800 mm f/10
- Hersteller
- Celestron
- Artikel-Nr.:
- 4C110H
Lieferzeit 3-5 Werktage
4.599,00 €*
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Celestron Edge HD 1100 OTA 280 / 2800 mm f/10"
Mit den Edge HD hat Celestron eine neue Generation von Schmidt-Cassegrain-Systemen auf den Markt gebracht. Der Grund hierfür ist in den Einschränkungen eines herkömmlichen SC-Systems zu suchen. Mit zunehmenden Abstand von der optischen Achse machen sich Abbildungsfehler und Bildfeldwölbung in komaförmig aussehenden Sternen bemerkbar. Das schränkt das nutzbare Gesichtsfeld deutlich ein und ist im wesentlichen für die Fotografie ein Hemmnis.
Celestron hat deshalb die Edge HD Serie entwickelt mit einem fest installiertem zweilinsigen Korrektor im Blendrohr. Mit diesem Korrektor bekommt man nicht nur in der Mitte der Abbildung nadelpunktfeine Sterne sondern auch in den Ecken von großen CCD-Chips. Dieser Vorteil lässt sich nicht nur fotografisch ausnutzen, sondern zeigt auch bei der visuellen Beobachtung schärfere Sterne am Gesichtsfeldrand.
[4C110H_01-celestron-edge-hd-1100-ota.jg.jpg] [Der Blick vorne in den Tubus: Bei genauem Hinsehen, erkennt man den zarten Reflex der Korrekturoptik im Blendrohr. Der Deckel der Fangspiegelhalterung lässt sich drehen. Darunter findet man die Justageschrauben. Generell wird das Edge HD genauso justiert wie ein herkömmliches SC-System. Das Logo auf dem Deckel der Fangspiegelhalterung weist darauf hin, dass die Edge HD Serie auf die FastStar Option ausgelegt ist.
Der Tubus ist mit 3"- Schiene lieferbar. An der Tubusrückseite sieht man die seitlichen Lüftungsöffnungen. Staub wird durch einen Filter aus dem Tubus heraus gehalten.
Die Celestron Edge HD Serie hat auch zwei Schrauben zur Spiegelarretierung bekommen (die beiden Schrauben am oberen Rand). Fokussiert wird wie an SC-Systemen gewohnt über den Hauptspiegel.
In der Natur der Dinge eines solchen Korrektors wie er im Edge HD eingebaut ist, liegt dass die optimale Leistung nur in einem vom Design vorgegebenen Abstand erreicht wird. Bei den Edge HD sind das 133 mm (5.25 Zoll) ab dem 2-Zoll SC-Gewinde. Damit das Celestron Edge HD noch flexibler in Zukunft eingesetzt werden kann, befinden sich ein Reducer (f/7.5) und ein Extender in der Entwicklung.
Die Vorteile der Edge HD Serie auf einen Blick:
- Geebnetes Bildfeld für große CCD's durch Korrektor im Blendrohr.
- Spiegelarretierung für die Fotografie.
- Lüftungsschlitze für den Temperaturausgleich.
- Vorbereitet für FastStar Option
Lieferumfang:
- Celestron Edge HD Optik, Alu-Tubus
- XLT-Starbright.Vergütung
- Schiene 3"
- Sucher 9x50 mit Halter
- 2"-Okular Axiom 23 mm, 82°
- 2"-Zenitspiegel mit SC-Anschluss und wechselweise 2"-Steck
- 1.25"-Steckanschluss (Visual Back)
Empfehlenswertes Zubehör:
- T2-Adapter in passender Länge für die Fotografie
Weiterführende Links zu "Celestron Edge HD 1100 OTA 280 / 2800 mm f/10"
Hersteller-Beschreibung "Celestron"
Produktsicherheit
Hersteller: Celestron
Verantwortliche Person: Baader Planetarium GmbH: Zur Sternwarte 4 - 82291 Mammendorf - Tel.: +49 8145 8089-0 - support@celestron.de
Produkt-Daten
Auflösung ca. ["] | 0,41 |
---|---|
Max. Gesichtsfeld 1,25" ca. [Grad] | 0,6 |
Max. Gesichtsfeld 2" ca. [Grad] | 0,9 |
Tubusgewicht ca. [g] | 12700 |
Visuelle Grenzgröße ca. [mag] | 14,7 |
Lichtsammelvermögen [Auge=1] | 1600 |
Obstruktion ca. [%] | 34 |
Max. sinnvolle Vergrößerung [x] | 560 |
Länge Tubus ca. [cm] | 61 |
Öffnungsverhältnis [f/] | 10 |
Öffnung [mm] | 280 |
Brennweite ca. [mm] | 2800 |