Newsletter von Intercon Spacetec
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter:
QSI 726 W5 mono CMOS Kamera 26,0M
Carpe Noctem: Die Nacht ist zu kurz, um sie mit schlechter Technik zu vergeuden.
NEU - Celestron Origin
Intelligent Home Observatory
Das erste vollintegrierte Smart-Telekop mit schneller 6" RASA-Optik ist bei uns eingetroffen. Lassen Sie sich die neue Generaion von Electronically Aided Astronomy zeigen und erklären.
Geeignet für Einsteiger, Profis und Sternwarten.
Neu: Erfahrungsbericht eines First Light und ein neuer Nebelfilter für das Origin.
Acuter ELITE PHOENIX 40 H-Alpha Sonnenteleskop
Das Acuter Elite Phoenix 40 bietet in seiner Preisklasse ein bemerkenswertes Maß an Spezifikationen und Leistung!! Das Acuter Acuter Elite Phoenix 40 ist ein sicheres Sonnenteleskop, dass mit einem 40mm Etalonfilter an der Frontseite ausgestattet ist. Es ermöglicht die Beobachtung aktiver Sonnenprotuberanzen und anderer Sonnendetails im H-Alpha-Band mit einer Leistung von 0,6 Angström oder besser.
Acuter Solarus-80 Sonnenteleskop OTA
NEU - Okular TeleVue Nagler Serie VII
Den neuen Typ VII gibt es in den Brennweiten 19 mm, 14 mm, 9 mm und 5,5 mm. Das Gewicht der Okulare liegt zwischen 540 g und 590 g und alle Versionen sind auch mit dem Dioptrx kombinierbar.
Bestellen Sie jetzt vor!
Takahashi ε
schnelle Astrographen
Das optische System ähnelt konstruktiv einem Newton mit Koma-Korrektor. Das Resultat ist ein 44 mm großes, ebenes Bildfeld (60% Ausleuchtung am Bildfeldrand) mit sehr geringen Verzeichnungen und einer überragenden Abbildungsleistung auch für moderne Sensoren mit kleinen Pixeln.
Folien-Stücke ab € 7,-
NL Pure
mehr Sehfeld geht nicht
NEU - NL Pure mit 52 mm Öffnung!
Sorgt für Überblick, auch bei schwierigen Lichtverhälnissen. Und wenn es auf jedes noch so kleine Detail ankommt, gibt es ein NL Pure mit 14-facher Vergrößerung. Dabei hilft eine optional erhältliche, innovative Stirnstütze beim Halten aus freier Hand.
Bestellen Sie jetzt vor!
Das neue Buch von Dr. Erik Wischnewski bietet eine verständliche Einführung in das ultimative Astrophotographie Programm PixInsight. Dieses hat den Ruf genial, aber schwer bedienbar zu sein. Mit diesem Vorurteil räumt PixInsight lieb gewinnen auf und hilft dem Neuling mit klaren Anweisungen und Arbeitsabläufen. Viele Tipps und Hinweise könnten aber auch für bereits geübte PixInsider interessant sein.
NEU SkyWatcher Mini Astrograph HAC 125DX
Den ICS-Astrostuhl gibt es in der Größe Standard und Magnum. Beide Varianten lassen sich durch einen Anbau-Tisch ergänzen.
Das Design stammt von Karl Thurner, wie auch bei den bekannten großen drehbaren Sternkarten, und bietet eine Fülle an Informationen im handlichen Format von 40cm Durchmesser: 1365 Sterne bis 5m0, 267 Deep-Sky-Objekte, 103 beschriftete Sterne usw.
Die Karte ist im Rotlicht sehr gut lesbar und für den harten Einsatz im Feld konzipiert. Feuchtigkeit, Nässe und UV-Strahlung können den robusten Karten nichts anhaben.
Jetzt ab Lager lieferbar für € 39,80.
Fujinon 25x150 das
größte serienmäßige Fernglas
Spektive von KOWA
mit purem Fluoritkristall
Einzigartig ist auch die Möglichkeit über spezielle Adapter hochwertige Astro-Okulare mit den Spektiven zu kombinieren und so hohe Vergrößerungen zu erzielen.
Hinzu kommt eine breite Palette an Zubehör für die Digiskopie, sei es mit Kamera oder Smartphone.
SkyWatcher Montierung CQ-350 Pro GoTo
ESATTO motorisierter Okularauszug
4" Perfektion mit zwei Linsen: Takahashi FC-100 DZ