Celestron NexStar Evolution 6 GoTo Teleskop

Hersteller
Celestron
Artikel-Nr.:
4C06N6

Lieferzeit 3-5 Werktage

2.199,00 €*

Schmidt-Cassegrain mit 150 mm Öffnung und 1500 mm Brennweite, f/10, mit Starbright-XLT Vergütung.

NexStar EVOlution Einarm-Gabelmontierung mit erhöhter Stabilität und integriertem Antrieb in beiden Achsen
WLAN integriert. Mit der kostenlosen Celestron-App (iOS und Android) steuern Sie das Teleskop vom Smartphone aus.
Die eingebaute, aufladbare Litium-Eisen Batterie, erlaubt bis zu 10 Stunden Betriebsdauer.
Schnellwechselvorrichtung für die Optik.
Go-To Handbox mit Star-Align Technologie, Netzteil, NexRemote Software, Kamera-Anschlußkabel
Höhenverstellbares Edelstahlstativ
Starpointer, Okularanschluß 1,25", Zenitspiegel 1,25", Okular Plössl 40mm und 13mm

Celestrons computergesteuerte Teleskope erreichen mit den NexStar Evolution die nächste Ebene: Die ersten Schmidt-Cassegrains mit eingebautem WiFi. Sie brauchen keine Handsteuerbox mehr – richten Sie das Teleskop mit einem Klick auf Ihrem Smartphone oder Tablett auf die schönsten Himmelsobjekte aus. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem drahtlosen Netzwerk Ihres NexStar Evolution Teleskops und erkunden Sie das Universum mit der Celestron-App für iOS und Android.

Das Planetariumsprogramm auf Ihrem Smartphone zeigt Ihnen den aktuellen Himmelsanblick oder eine Liste mit Beobachtungszielen für Ihren Standort. Das kinderleichte SkyAlign ist in die Celestron-App integriert, sodass Sie das Teleskop in wenigen Minuten aufgebaut und die drei Referenzsterne eingestellt haben.

Einfache und komfortable Bedienung

In die Entwicklung der NexStar Evolution Teleskope ist das Kundenfeedback der letzten Jahre mit eingeflossen. Sie bieten viele durchdachte Details, damit Sie eine möglichst schöne Nacht unter dem Sternenhimmel genießen können.

Machen Sie sich keine Sorgen mehr um Batterien oder eine externe Stromversorgung. Als erstes Amateurteleskop hat das NexStar Evolution eine eingebaute Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Eine Ladung hält bis zu zehn Stunden. Sie können sogar den USB-Port des Evolution verwenden, um andere Geräte zu betreiben, die Sie in der Nacht benutzen wollen.

Das NexStar Evolution kann dank der großen, ergonomischen Griffe leicht aufgebaut werden. Das Stahlstativ hat Markierungen, sodass Sie leicht alle Beine auf die selbe Länge ausfahren können. Die Klemmungen in Azimut und Höhe ermöglichen es Ihnen, das Teleskop auch ohne Strom auf ein Ziel auszurichten. Bis zu sieben Okulare können in zwei Ablagefächern verstaut werden – eines hat sogar eine dimmbare rote LED-Beleuchtung.

Mehr Leistung und Sicherheit durch den Lithium-Eisenphosphat-Akku

Statt eines typischen Lithium-Polymer-Akkus kommt in den Evolution-Teleskopen ein Lithium-Eisenphosphat-Akku zum Einsatz. Diese LiFePO4-Akkus haben gegenüber den einfachen LiPo-Akkus einige Vorteile:

  • Hohe Sicherheit: Anders als LiPo-Akkus können LiFePO4-Akkus nicht explodieren oder sich entzünden, sondern gelten als eigensicher.
  • Durch die bessere Leistungsdichte ist auch bei Dauerstromentnahme eine hohe Belastbarkeit gegeben.
  • Lange Lebensdauer und Zyklenfestigkeit
  • Weiter Temperaturbereich für Lagerung und Betrieb
  • Geringe Selbstentladung

Hervorragende Nachführgenauigkeit, tauglich für die Astrofotografie

Wenn Sie an der Astrofotografie interessiert sind, ist ein NexStar Evolution eine exzellente und bezahlbare Möglichkeit für den Einstieg. Es ist die einzige gabelmontierte Teleskopserie in dieser Preisklasse mit Schneckentrieben, zusammen mit verbesserten Motoren. Planetenfotografie mit einer DSLR oder einer Planetenkamera, wie einer NexImage oder Skyris, ist gar kein Problem, und mit der Pro HD Polhöhenwiege können Sie es auch parallaktisch aufstellen, um langbelichtete Deep-Sky-Bilder aufzunehmen, sei es mit einer DSLR oder einer Nightscape Astro-Kamera.

Die Schmidt-Cassegrain-Teleskope mit der StarBright XLT-Vergütung liefern helle, scharfe Bilder und sind für visuelle Beobachter genauso interessant wie für Astrofotografen.

Zum Lieferumfang der NexStar Evolution Teleskope gehören ein StarPointer Sucher, zwei 1,25” Plössl Okulare, ein Zenitspiegel, Netzteil und ein Handcontroller.

Weiterführende Links zu "Celestron NexStar Evolution 6 GoTo Teleskop"

Hersteller-Beschreibung "Celestron"

Produktsicherheit

Hersteller: Celestron
Verantwortliche Person: Baader Planetarium GmbH: Zur Sternwarte 4 - 82291 Mammendorf - Tel.: +49 8145 8089-0 - support@celestron.de

Produkt-Daten

Auflösung ca. ["] 0,77
Max. Gesichtsfeld 1,25" ca. [Grad] 1,1
Max. Gesichtsfeld 2" ca. [Grad] 1,7
Visuelle Grenzgröße ca. [mag] 13,4
Gesamtgewicht ca. [g] 16100
Max. sinnvolle Vergrößerung [x] 300
Obstruktion ca. [%] 37
Länge Tubus ca. [cm] 41
Tubusgewicht ca. [g] 4500
Lichtsammelvermögen [Auge=1] 459
Öffnungsverhältnis [f/] 10
Öffnung [mm] 150
Brennweite ca. [mm] 1500

Bahtinov Maske für 105 bis 150mm Öffnung

Statt: 31,00 €*

27,00 €*

18'' f/4,5 ICS Premium Hauptspiegel von Galaxy Optics, aus Pyrex

Statt: 4.650,00 €*

3.650,00 €*

Celestron C5 SC OTA **Sonderpreis** 125/1250mm f/10

Statt: 730,00 €*

699,00 €*

Minox Fernglas X-lite 10x26

Statt: 143,00 €*

137,00 €*

Acuter Maksy 60 Makusutov Cassegrain Teleskopset

Statt: 105,00 €*

95,00 €*

Zeiss Victory Harpia 23-70x95 Set inkl. Zoom-Okular

Statt: 5.150,00 €*

4.635,00 €*

Zeiss Victory Harpia 95 Spektiv

Statt: 4.350,00 €*

3.915,00 €*

Taukappe für Maksutov Intes-Micro MN86 *Sonderpreis* Maksutov-Newton 8" f/6

Statt: 199,00 €*

79,00 €*

Galaxy D8-K-MC Dobson Teleskop 8'' f/6 *Paket-Sonderpreis* mit BK7-Hauptspiegel und Microfokus

Statt: 801,00 €*

599,00 €*

Multi CA Ring 65D

Statt: 50,00 €*

46,00 €*

KOWA 66mm Spektiv TSN-66A Schräg SET mit Zoom-Okular 20-60x

Statt: 2.698,00 €*

2.428,00 €*

Swarovski ATC 56mm Spektiv 17-40x Schrägeinblick orange

Statt: 2.590,00 €*

2.331,00 €*

KOWA 99mm Prominar Spektiv TSN-99A Fluorit Schräg SET mit Zoom-Okular 25-60x/30-70x

Statt: 4.198,00 €*

3.778,00 €*

Takahashi Sucher 7x50 orange für Epsilon 180

Statt: 399,00 €*

349,00 €*