KOWA Smartoscope Vario-Adapter für Smartphones incl. Optik-Arm K30

Hersteller
Kowa
Artikel-Nr.:
2K0121

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei Ihnen

196,00 €*

Der SMARTOSCOPE VARIO-Adapter wurde entwickelt, um das Smartphone-Digiskopie-Erlebnis so einfach und universell wie möglich zu gestalten.

Durch die anpassbare Halterung kann man nahezu alle Smartphones am Markt verwenden. Verbunden wird die Halterung mit einem Optik-Arm, der auf das gewünschte Objektiv des Smartphones eingeschwenkt wird. An den Optik-Arm werden dann für das jeweilige Okular (Fernglas, Spektiv, Teleskop ...) passende Aufsteckringe geschraubt.

Der SMARTOSCOPE VARIO Universal-Smartphone-Digiskopie-Adapter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und die Komponenten aus hochwertigem Polyoxymethylen "POM-C". Entwickelt und hergestellt in Österreich.

Im Lieferumfang dieser Zusammenstellung ist der Optik-Arm KM30 mit einem 30 mm Gewinde. Dieses Gewinde ist Teil eines umfangreichen Sortimentes von Aufsteckringen, die KOWA schon lange anbietet und die für KOWA Produkte (Ferngläser und Spektive) optimiert sind. Um auch die Aufsteckringe von Zeiss und Swarovski verwenden zu können, gibt es passende Übergangsringe.
Artikelnummern der Kowa-Ringe beginnen mit 2K01Gx. x steht für Ziffern bzw. Buchstaben 0 bis G.

Zur Komplettierung des Smartoscope Vario benötigt man also noch einen passenden Aufsteckring aus dem KOWA-Programm oder wenn flexibler man sein will, auch den Smartoscope UR-4. Das ist ein verstellbarer Okularadapterring, der sich für Okulardurchmesser von 46 mm bis 63,7 mm einstellen lässt.

Weiterführende Links zu "KOWA Smartoscope Vario-Adapter für Smartphones incl. Optik-Arm K30"

Hersteller-Beschreibung "Kowa"

Kowa ist das drittgrößte  japanische, private Familienunternehmen, gegründet 1894 und geführt in der dritten Generation. Es ist ein typischer Mischkonzern mit weltweit über 6500 Mitarbeitern, der seit 1946 Optiken der Spitzenklasse herstellt. So kamen z.B. die ersten Spektive schon 1952 auf den Markt. Dabei werden heute noch die Optiken in Japan entwickelt und hergestellt.

Kowa ist der einzige Spektiv- und Fernglas-Hersteller, der bei der Herstellung der optischen Linsen seiner Premium-Modelle, Linsen aus purem Fluoritkristall verwendet. Die Herstellung einer reinen Fluoritkristalllinse erfordert spezielles Wissen, Können und kostspielige Investitionen. Kowa traf vor vielen Jahren die Entscheidung, diese erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln, um Linsen aus purem Fluoritkristall herzustellen und dem Kunden das ultimative Seherlebnis zu bieten.


KOWA 55mm Spektiv TSN-55A Prominar Fluorit Schräg incl. Zoom-Okular 17-40x

Statt: 2.298,00 €*

2.068,00 €*

KOWA 55mm Spektiv TSN-55S Prominar Fluorit Gerade incl. Zoom-Okular 17-40x

Statt: 2.298,00 €*

2.068,00 €*

Takahashi FOA-60 OTA

1.470,00 €*

Fujinon 25x150 EM, ED, 45° Einblick Groß-Fernglas

Statt: 62.140,00 €*

19.199,00 €*

Takahashi FS-60CP OTA

1.114,00 €*

Takahashi FCT-65D OTA

1.636,00 €*

KOWA 66mm Spektiv TSN-66A Schräg SET mit Zoom-Okular 20-60x

Statt: 2.698,00 €*

2.428,00 €*

Leofoto Carbon-Stativ-Set Manba LV-323C + Neiger BV-10

Statt: 558,00 €*

489,00 €*

Swarovski ATC 56mm Spektiv 17-40x Schrägeinblick grün

Statt: 2.590,00 €*

2.209,00 €*

Swarovski NL Pure 8x32, grün Fernglas

Statt: 2.500,00 €*

2.250,00 €*

Interstellarum Deep Sky Guide. Normalausgabe. Ronald Stoyan, Uwe Glahn

Statt: 79,90 €*

49,90 €*

Astronomik SonyAlpha7-Clip-Filter Pro Planet 742

139,00 €*

Takahashi FC-100 DF OTA

2.621,00 €*

Galaxy 2-fach ED Barlow 2" incl. Adapter auf 1,25"

Statt: 89,00 €*

79,00 €*