Großfeld Binokularansatz Mark V Zeiss/Baader mit T2 Schnellwechsler Deluxe und Koffer

Hersteller
BAADER Planetarium
Artikel-Nr.:
535301

Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei Ihnen

1.425,00 €*

  • Fünfte Neuauflage des ehemaligen Carl Zeiss Großfeldbinokular mit 30 mm Prismen
  • Mit neu gerechneten, 7-lagigen Mehrschichtentspiegelungen auf allen Glas-Luftflächen
  • Hochleistungs Strahlenteiler mit dielektrischer Teilerschicht
  • Inkl. 1¼" ClickLock Okularklemmen, TQC Schwerlast T-2 Schnellwechsler (#6A) und Mark V Bino Aufbewahrungskoffer

Mechanisch und optisch ist das Großfeldbino die erste Wahl. Der Lichtdurchlass der Prismen ist maximal mit 30 mm.

Wer das Großfeldbino an Spiegelteleskope anschließen möchte, hat oft Probleme mit der Fokuslage.
Hier gibt es eine universelle Lösung mit dem TeleVue BinoVue: TeleVue BinoVue 2x Korrektor

Zusammen mit diesem Korrektor erzielt man eine homofokale Lage, d.h. überall dort wo man ein Okular fokussieren kann, kann man auch die Kombination aus Großfeldbino und 2xBinoVue Korrektor fokussieren. Das erstaunliche ist, daß TeleVue den Lichtwegausgleich mit einer Brennweitenverlängerung von nur 2x erreichen kann. Die Abbildungsleistung bleibt uneingeschränkt perfekt inklusive einer peferkten Dispersionskorrektur der Bino-Prismen. Somit kann man uneingeschränkt an allen Teleskopsystemen agieren, sei es ein lichtstarker Dobson oder ein entsprechender Refraktor.

Der TeleVue 2xBinoVue Korrektor wird normalerweise über 1.25"-Steck befestigt. Wir bieten aber auch eine Lösung für 2"-Steck an für eine höhere mechanische Stabilität.

Von Carl Zeiss Jena speziell für Astrozwecke entwickelt

Das Mark V Binokular, die fünfte Neuauflage des ehemaligen Carl Zeiss Großfeld Binokular, hat 30mm Prismen.
Die Ausstattung reicht von 7-lagigen Mehrschichtentspiegelungen auf allen Glas-Luftflächen, über einen Hochleistungs-Strahlenteiler mit dielektrischer Teilerschicht, bis zu selbstzentrierenden Okular-Schnellklemmungen (ohne Feststellschrauben!), wie sie aus dem Maschinenbau für die Werkzeughalter von CNC-Fräsmaschinen bekannt sind.

Mikrofokussierringe auf beiden Okularstutzen erlauben eine für binokulares Sehen unerlässliche, feinfühlige Dioptrieneinstellung für jede Augenstärke.

Das Mark V Großfeld-Binokular wird nach den strengen Qualitätskriterien von Carl Zeiss in Deutschland gefertigt. Die optische Politur der Prismenflächen, alle Vergütungen und nicht zuletzt die optische Justage und Orthogonalität der 30mm grossen Prismen ist sogenau, dass auch bei höchsten Vergrösserungen keine Bildverschlechterung eintritt. Jedes Mark V wird bei 1000-facher Vergrösserung auf einer optischen Bank von Carl Zeiss geprüft und kollimiert.

Wenn Sie für Ihr hochwertiges Teleskop den weltbesten binokularen Ansatz suchen, dann ist das Mark V Großfeld-Bino für Sie die richtige Wahl!

Wissenswertes zum binokularen Sehen.

Beim einäugigen Sehen nutzen Sie Ihr „Hirn” nur zu einem Bruchteil seiner „Rechenkapazität”. In der Tat existiert im Gehirn eine „Notschaltung”, damit auch einäugig gewonnene Bildinformationen auf beide Hirnhälften verteilt werden können, allerdings hat das Gehirn so keine Möglichkeit, die „Bildfehler” und vor allem das „Nervenrauschen” richtig zu interpretieren, welches beim Energietransport zwangsläufig auftritt – genauso wie bei einem CCD-Bild!

Auf die gleiche Weise wie Sie als Besitzer einer CCD-Kamera oder Webcam am Monitor mehrere Aufnahmen überlagern, d. h. Bilder „verarbeiten”, so kann auch das Gehirn beim beidäugigen Sehen die unterschiedlichen Informationen ausbeiden Augen überlagern und auf diese Weise – in Millisekunden jedes Mal neu – alle Fehlstellen herausrechnen, die kein effektives Bildelement darstellen.

Kein Wunder also, wenn Sie beim einäugigen Beobachten nach wenigen Minuten unwillkürlich Erholungspausen einlegen müssen, die ihr Gehirn einfordert, weil es durch das extrem konzentrierte Schauen einfach überlastet wird. Beim binokularen Sehen existiert das Problem nicht! Sie schauen beliebig lange und bleiben entspannt. Selbst bei stark eingeschränkter Sehkraft auf einem Auge bewirkt die geringere Anspannung einen enormen Gewinn an Beobachtungsqualität.

Weiterführende Links zu "Großfeld Binokularansatz Mark V Zeiss/Baader mit T2 Schnellwechsler Deluxe und Koffer"

Produkt-Daten

Gewicht ca. [g] 1400

10'' f/5 ICS ATD PFS komplettes Dobson Teleskop

Statt: 5.223,00 €*

4.975,00 €*

Takahashi Mewlon 210

3.565,00 €*

Takahashi FC-76 DCU Objektiv-Modul zum Umrüsten eines FS-60CB auf FC-76DCU

1.029,00 €*

Takahashi FS-60CB Tubus Komplettpaket

Statt: 1.281,00 €*

1.218,00 €*

ICS Montierung für Fujinon 150mm Groß-Fernglas

Statt: 1.998,00 €*

1.699,00 €*

22'' f/5.6 Premium HS von Galaxy Optics *Sonderpreis* parabol. Newton Hauptspiegel

Statt: 9.999,00 €*

4.999,00 €*

Miyauchi Wechselokulare 15x60 / 20x77, *gebraucht* für Miyauchi 60iC / 77iB

Statt: 198,00 €*

69,00 €*

12,5'' f/4,5 ICS Newton Hauptspiegel Pyrex

Statt: 2.599,00 €*

2.159,00 €*

Kometen-Widefield-Set Erfle 42mm & UHC-E 2"

Statt: 238,00 €*

189,00 €*

Swarovski dG 8x25 **Sonderpreis** Digital Guide Monokular

Statt: 1.990,00 €*

1.490,00 €*