Baader TZ4 Telezentrisches System 4x für H-Alpha, beidseitig T2

Hersteller
BAADER Planetarium
Artikel-Nr.:
537H44

Lieferzeit bitte anfragen

387,00 €*

Zur Schaffung eines parallelen Strahlengangs und ausreichend Backfokus in Verwendung mit SolarSpectrum H-alpha Filtern

Ausgehend von einem Öffnungsverhältnis von f/15 (2-fach Telezentrik), f/10 (3-fach Telezentrik) bzw. f/7.5 (4-fach Telezentrik) entsteht bei voller Fernrohröffnung mit Hilfe eines TZS ein paralleler Strahlengang mit f/30 Öffnungsverhältnis. Bei lichtstärkeren Fernrohren sollte die Öffnung soweit abgeblendet werden, dass das Endprodukt wieder 1/30 ergibt. Der Abstand zum Kamerasensor ab dem Linsenscheitel beträgt 200mm beim TZ-2, 230mm beim TZ-4 und 250mm beim TZ-3 . Dadurch bleibt hinter dem TZS genügend Raum für das H-alpha Filter und beliebiges Zubehör, z.B. ein 2? Zenitspiegel oder jede erdenkliche Kameraeinrichtung. Die optische Rechnung sowie die Vergütungen sind für die H-alpha Wellenlänge berechnet.

Weiterführende Links zu "Baader TZ4 Telezentrisches System 4x für H-Alpha, beidseitig T2"


Takahashi Focusknopf aus Metall

Statt: 29,00 €*

19,00 €*

Minox Fernglas BF 10x25 incl. Tasche und Riemen

Statt: 135,00 €*

121,00 €*

Swarovski CL Companion 8x30 Wild Nature, Fernglas grün

Statt: 1.340,00 €*

1.206,00 €*

RA-Spacer für G11

250,00 €*

Swarovski EL 8,5x42 WB Swarovision Fernglas

Statt: 2.270,00 €*

2.043,00 €*

Baader Solar-Kontinuum-Filter 2"

Statt: 186,00 €*

169,00 €*