Celestron Powerseeker 80 EQ

Hersteller
Celestron
Artikel-Nr.:
4CTR4P

Lieferzeit 3-5 Werktage

249,00 €*

Celestron PowerSeeker-Teleskope wurden entwickelt, um Einsteigern in die Astronomie ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten. Die Teleskope sind leicht zu transportieren und ermöglichen am Himmel schon wunderschöne Beobachtungen.

Der PowerSeeker 80 EQ hat als Optik eine achromatische Linsensystem nach Fraunhofer mit 80 mm Durchmesser. Damit diese einfachen Linsen gut funktionieren, benötigen Sie ein kleines Öffnungsverhältnis (lange Brennweite). Hier hat Celestron mit f/11 einen guten Kompromiß gefunden, denn unhandlich soll das Teleskop auch nicht werden. Bei der gegebenen Öffnung erzielt man so ein scharfes Bild bis Vergrößerungen von ca. 100-fach.

Für die terrestrische Beobachtung wird ein Amici-Prisma mitgeliefert. Dieses Prisma richtet das eigentlich kopfstehende Bild der Linse auf. So wird aus dem PowerSeeker auch ein leistungsfähiges Spektiv.

Die parallaktische Montierung bietet sich an für die astronomische Beobachtung. So muß nur in einer Achse nachgeführt werden, wenn die Stundenachse Richtung Himmelspol zeigt. Für die terrestrische Beobachtung kann man die Stundenachse recht flach stellen, so wie im Bild illustriert. Das vereinfacht den Umgang horizontnah. Für die reine terrestrische Beobachtung gibt es auch eine noch günstigere Version mit azimutaler Montierung. Die ist jedoch für astronomische Zwecke eher ungeeignet.

  • 2-linsiger Fraunhofer Achromat mit 80 mm Objektivdurchmesser, 900 mm Brennweite, f/11
  • vollvergütet
  • parallaktische Montierung EQ1 mit manueller Feinbewegung in beiden Achsen durch biegsame Wellen
  • Tubus mit Metallic-Lackierung silber/anthrazit
  • Sucher 5x24
  • Okulare 1,25", 20mm und 4mm
  • 3-fach Barlow 1,25"
  • Zenitspiegel 1,25"
  • höhenverstellbares Alu-Stativ mit Ablageplatte

Alle Celestron PowerSeeker werden immer mit dem gleichen Okularset und einer 3-fach-Barlowlinse geliefert. Die hier im konkreten Fall erzielten Vergrößerungen sind jedoch teils zu hoch. Das 4 mm Okular übersteigt die technischen Möglichkeiten des Teleskops. Für einen geringen Aufpreis kann man hier schon deutlich geeignetere Okulare bekommen. Lasse Sie sich gerne von uns beraten.

Weiterführende Links zu "Celestron Powerseeker 80 EQ"

Hersteller-Beschreibung "Celestron"

Produktsicherheit

Hersteller: Celestron
Verantwortliche Person: Baader Planetarium GmbH: Zur Sternwarte 4 - 82291 Mammendorf - Tel.: +49 8145 8089-0 - support@celestron.de

Produkt-Daten

Auflösung ca. ["] 1,44
Max. Gesichtsfeld 1,25" ca. [Grad] 1,8
Visuelle Grenzgröße ca. [mag] 12
Lichtsammelvermögen [Auge=1] 131
Max. sinnvolle Vergrößerung [x] 160
Max. Gesichtsfeld 2" ca. [Grad] 2,9
Gesamtgewicht ca. [g] 8620
Länge Tubus ca. [cm] 97
Öffnungsverhältnis [f/] 11,3
Öffnung [mm] 80
Brennweite ca. [mm] 900

TeleVue NP101iS micro 10:1 OTA Imaging System OTA 101/540 - f5,4 NP-APO

Statt: 7.710,00 €*

6.999,00 €*

SkyWatcher Explorer 200P EQ5 Newton 200/1000

Statt: 954,00 €*

899,00 €*

SkyWatcher Heritage 100-P Mini Dobson Plus mit zusätzlicher Okularausstattung

Statt: 282,00 €*

259,00 €*

Takahashi FC-100 DC OTA

2.308,00 €*

Takahashi FS-60Q Tubus Komplettpaket

Statt: 1.664,00 €*

1.594,00 €*

18'' f/4,5 ICS Premium Hauptspiegel von Galaxy Optics, aus Pyrex

Statt: 4.650,00 €*

3.650,00 €*