PrimaLuceLab EAGLE4 Steuercomputer für Teleskope Montierungen Astrofotografie

Hersteller
PrimaLuceLab S.p.A.
Artikel-Nr.:
3PE401

Lieferzeit 7-10 Werktage

9,1% gespart

Statt: 1.095,00 €*

995,00 €*

EAGLE4, fortschrittliche Steuereinheit für Teleskope und Astrofotografie

EAGLE4 ist der fortschrittlichste all-in-one Comupter für Teleskope und Astrofotgrafie. Entdeckten Sie die nächste Stufe von Fernsteuerung, jetzt mit GPS-Sensor, EYE sky quality Sensor und DARK mode.

Eingebaut in ein einzigartiges PLUS Aluminium-Gehäuse beinhaltet der EAGLE4 einen Windows 10 Enterprise Computer mit schneller SSD Festplatte, acht USB Ports und einen Stromverteiler für Ihre ganze Fotografieausrüstung bestehend aus sieben steuerbaren Strombuchsen. Über WiFi lässt sich die gesamt Ausrüstung aus der Entfernung steuern. Eingebaut sind ebenfalls ein GPS-Sensor mit empfindlicher Antenne für die genaue Positionierung und präzises Zeitsignal, ein EYE Sensor, der die Qualität des Himmelsausscnitts dauerhauft dort misst wohin das Teleskop zeigt und ein DARK-Mode der alle LEDs am EAGLE im Betrieb ausschalten kann.

Ersetzen Sie Ihren Laptop / Desktop mit einem EAGLE und Sie verbringen weniger Zeit mit Aufbau und mehr mit Fotografieren. Da EAGLE einen Windows 10 Computer enthält, können Sie Ihre bevorzugten Geräte und Programme ohne Einschränkungen verwenden und dabei auf alle Vorteile des EAGLE zugreifen, der Ihnen ein Standard-Computer nicht bietet. Der EAGLE ist als all-in-one Lösung konzipiert und kann mit jedem Teleskop eingesetzt werden. Werden alle Strom- und Datenleitungen über den EAGLE geführt bewegen sich die kurzen Kabel mit dem Teleskop und man vermeidet Kabelsalat und Abrisse. Sie brauchen nur noch eine einziges "externes" Kabel, nämlich von der Batterie / Netzteil zum EAGLE.

Hauptfunktionen des EAGLE4 Steuercomputer für Teleskope und Astrofotografie

  • Windows 10 Enterprise Betriebssystem: Installation Ihrer bevorzugten Geräte und Software.
  • 8 USB-Ports: 4 schnelle USB 3.0 Ports und 4 remote EIN/AUS schaltbare USB 2.0 Ports
  • 4 x 12V Stromausgang-Ports (remote EIN/AUS schaltbar) zur Stromversorgung Ihrer Montierung, Kamera und sonstiger 12V-Ausrüstung.
  • 3 variable 0-12V Stromausgänge zur Steuerung von Heizbändern gegen Taubaschlag.
  • GPS-Sensor mit empfindlicher Antenne, ermittelt Längen-, Breitengrad, Höhe, Datum und Uhrzeit automatisch
  • EYE-Sensor zur Überwachung der Himmelsqualität in Blickrichtung des Teleskops (Gesichtsfeld: 5°)
  • Dark-Mode schaltet alle LEDs am EAGLE aus.
  • Schnelles und robustes WiFi 802.11ac mit Dualband (2.4 und 5 GHz) Verbindung
  • Spannungs- und Stromüberwachung für alle am EAGLE angeschlossenen 12V Verbraucher
  • EAGLE-Manager Bildschirm zur einfachen Steuerung aller EAGLE-Funktionen
  • PLUS Aluminium Gehäuse, kann leicht an jedem Teleskop oder Montierung befestigt werden
  • Gewicht: 1.270 Gramm

Kompatibel mit jeder Kamera, Guider und sonstigem Astrofotografie-Gerät

Lassen Sie es nicht zu, dass andere für Sie entscheiden, welche Geräte Sie benutzen und wie Sie Astrofotos machen! Sie sind der Betreiber des Teleskops und Sie entscheiden, welche Geräte und Software Sie benutzen. Durch den Einsatz eines leistungsstarken Windows 10 Enterprise-Computers (der zu 100% mit jeder Software und jedem Treiber für Windows 10 64 Bit kompatibel ist) funktioniert der EAGLE mit allen Geräten (die mit Windows 10 64 Bit-Treibern geliefert werden) und Windows 10-Software. Das Windows 10 Enterprise-Betriebssystem ist leichter und stabiler als herkömmliche PCs mit Windows 10 Home oder andere OEM-Versionen, die mit nutzloser Bloatware vorinstalliert sind. EAGLE verwendet einen 2,0-GHz-Celeron-Prozessor (J4005-Dual-Core mit Burst Mode bis zu 2,7 GHz und 4 MB Cache) und 4 GB schnellen DDR4-RAM-Speicher - beide für geringen Stromverbrauch ausgelegt. Auf diese Weise haben Sie die Leistung, die Sie benötigen, um jede DSO-Astrofotografie-Software mit einem Gerät zu betreiben, das Ihren Akku schont und die allgemeine Portabilität verbessert. Das im Lieferumfang enthaltene SSD-Laufwerk mit hoher Kapazität (schneller und mit der Zeit haltbarer als herkömmliche rotierende Festplatten) ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten auf dem SSD-Laufwerk im EAGLE zu speichern (oder Sie können ein 3.0-USB-Stick an einen der Hochgeschwindigkeits-USB 3.0-Anschlüsse anschließen).

Kompatibel mit jedem Teleskop

Dank des speziellen PLUS-Gehäuses können Sie den EAGLE an jede Art von Teleskop anschließen: Refraktoren, Schmidt-Cassegrains, Ritchey-Chretiens, Newtons uvm. Dank der vielen Gewindebohrungen am EAGLE-Gehäuse und der Verfügbarkeit verschiedener PLUS-Systemzubehörteile (Stützringe, Schwalbenschwanzstangen, Klemmen) ist der Anschluss des EAGLE an Ihr Teleskop einfach. Wenn Sie den EAGLE anstelle eines Laptops oder Desktop-Computers verwenden, hat Ihr Teleskop weniger Kabel und kürzere Strecken, die sich mit Ihrem Teleskop mitbewegen (dies reduziert drastisch die Möglichkeit, dass sich Kabel verfangen oder lösen, während Ihr Teleskop den Sternen am Himmel folgt). Der EAGLE hat auch einen geringeren Stromverbrauch, wodurch die Batteriekapazität reduziert wird, die benötigt wird, um Ihr komplettes Teleskop die ganze Nacht zu betreiben. Die internen elektronischen Komponenten wurden für den Feldeinsatz in erweiterten Temperaturbereichen konzipiert. Auf diese Weise können Sie sich die ganze Nacht über auf sie verlassen, auch bei höherer Luftfeuchtigkeit, da die geringe interne Wärme, die vom Prozessor erzeugt wird, das Gehäuse des EAGLE leicht erwärmt und dazu beiträgt, dass sich kein Tau auf dem Gehäuse oder dem EYE-Objektiv bildet.

8 USB Ports - vier schnelle USB 3.0 und vier USB 2.0 Ports, die sich ferngesteuert ein- und ausschalten lassen

EAGLE ermöglicht es Ihnen, viele Geräte anzuschließen und zu steuern. Bei Bedarf können Sie die USB 2.0-Anschlüsse auch ferngesteuert ein- und ausschalten, anstatt ein Kabel manuell ab- oder einzustecken! Dies kann ein großartiges Feature sein, um Strom zu sparen (Sie können auch den nicht verwendeten Port ausschalten), aber Sie können den Port auch zurücksetzen, falls die Verbindung zum Gerät fehlschlägt. Dank der vier USB 3.0-Anschlüsse des EAGLE können Sie die neuesten schnellen USB 3.0-Kameras anschließen und verwenden - Die schnelleren Prozessoren der EAGLE S- und PRO-Modelle sind eine gute Wahl für die hohen Anforderungen der Planetenfotografie, denn sie ermöglichen Hochgeschwindigkeits-Videoaufnahmen des Mondes, der Planeten und der Sonne in hoher Auflösung auf dem schnellen internen SSD-Laufwerk.

EAGLE4 USB-Ports und Schnittstellen

Stabiler Stromverteiler für 7 Ausgänge - Versorgen Sie Ihre Geräte direkt über den EAGLE mit Strom

Der EAGLE hat einen eigenen 12V-Eingang, der mit bis zu 16 Ampere betrieben werden kann. Von dort aus wird der Strom über eine spezielle interne Platine auf sieben Stromausgänge verteilt - vier 12V-Stromausgänge sind für die Stromversorgung Ihrer Kamera, Halterung, des Fokussierers oder anderer 12V-Geräte vorgesehen. Diese Anschlüsse sind mit Sicherheitsschraubverbindungen ausgestattet, um ein ungewolltes Lösen der Kabel zu verhindern, und wir stellen spezielle Stromkabel (optional) für verschiedene Geräte bereit. Die drei variablen 0-12V-Power-Out-Ports sind für die Stromversorgung von Heizbändern gegen Taubaschlag ausgelegt, ohne dass ein externes Steuergerät erforderlich ist. Die Steuerung dieser Anschlüsse kann durch Hinzufügen des optionalen ECCO-Umweltmoduls für EAGLE leicht automatisiert werden.
Ein spezieller Chip auf der Leistungsplatine von EAGLE schützt die Elektronik (sowohl auf dem EAGLE als auch auf den angeschlossenen Geräten) vor Überströmen, indem er bei elektrischen Problemen die Stromzufuhr vorübergehend in höchstens 1 ms unterbricht - viel schneller als herkömmliche Sicherungen. Die Stromversorgung wird automatisch wieder aktiviert, sobald das Problem behoben ist. Zusätzlich ermöglicht ein spezieller Mikrocontroller die Einstellung (+/- 1A) der maximalen Strombegrenzung der 12V-Ports. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie ein Gerät an einen Port mit maximal 3A anschließen möchten und dieses Gerät eine maximale Stromaufnahme von 4A hat, die Portbegrenzung auf 4A erhöhen.

EAGLE4 Strom Ein- und Ausgänge

GPS Sensor mit hochempfindlicher Antenne - automatische Einstellung des Längen- und Breitengrades, der Höhe, des Datums und der Uhrzeit

Um Ihr Teleskop mit höchster Präzision steuern zu können, ist es wichtig, dass Sie Ihre geographische Position und Ihre Ortszeit genau angeben. Dank des integrierten GPS-Sensors erkennt der EAGLE nun automatisch Höhe, Breite, Länge und Ortszeit Ihres Teleskops, indem er eine Verbindung zu den Satelliten des Global Positioning System herstellt. Die externe Antenne mit hoher Empfindlichkeit ermöglicht es dem EAGLE, GPS-Daten sehr schnell und präzise zu erfassen, selbst wenn Sie nur einen Teil des Himmels sehen (und selbst wenn Sie den EAGLE in einem Observatorium innerhalb einer Kuppel installieren!) EAGLE synchronisiert automatisch das Datum, die Zeit und die Positionsdaten, die vom GPS erfasst werden, mit den Windows-Einstellungen: auf diese Weise wird die Software, die Sie für die Astrofotografie verwenden, Ihr Teleskop mit größerer Präzision steuern!

EAGLE4 GPS-Sensor und Antenne

EAGLE EYE zu Überwachung der Himmelsqualität - nur des fotografierten Himmelsausschnitts

Wollten Sie jemals die Himmelsqualität des Sichtfeldes Ihres Teleskops überprüfen? Haben Sie schon einmal davon geträumt, die Himmelsqualität die ganze Nacht lang überwachen zu können, auch wenn Ihr Teleskop nachführt und Sie schlafen? Der neue EYE-Sensor misst für Sie automatisch die Himmelshelligkeit (in Magnitude pro Quadratbogensekunde - mag/sq Bogensekunden) mit einem Sichtfeld von 5 Grad, nur dort, wohin Ihr Teleskop ausgerichtet ist! Der EYE-Wert wird in Echtzeit in der EAGLE-Manager-Oberfläche angezeigt, wo Sie die Messungen der Himmelsqualität leicht überwachen können. EAGLE4 hat zwei EYE-Sensoren, einen an jedem Ende des EAGLE. Je nachdem, wie Sie Ihren EAGLE auf Ihrem Teleskop ausrichten, können Sie das Objektiv einfach abnehmen und vor dem anderen Sensor aufschrauben der in den Himmel zeigt, die richtige Position des Objektivs in der EAGLE-Manager-Oberfläche auswählen und schon können Sie die Himmelshelligkeit in jeder Aufbauvariante ablesen.

EAGLE4 EYE-Sensor zur Messung der Himmelsqualität

Dank der speziellen Linse hat das EAGLE EYE ein enges Sichtfeld, so dass es die Dunkelheit des Nachthimmels nur in dem Teil des Himmels misst, auf den Ihr Teleskop wirklich gerichtet ist. Auf diese Weise wird das EAGLE EYE z.B. nicht durch Wolken beeinflusst, die in anderen Teilen des Himmels vorhanden sein können. Aus dem gleichen Grund wird auch die Nähe Ihres Teleskops oder anderer Zubehörteile (wie z.B. Heizbänder) die Messungen nicht stören, auch wenn Sie den EAGLE EYE in der Nähe Ihres Teleskops installieren und Sie einen langen Tubus haben. Die geringe interne Wärmeentwicklung des Prozessors reduziert die Möglichkeit des Taubeschlags der kleinen Linse.

EAGLE4 EYE-Sensor enges Gesichtsfeld

DARK mode - schaltet alle LEDs aus

Jeder Astronom weiß, dass künstliches Licht die Leistung von Teleskopen verringert, sowohl im visuellen Einsatz als auch in der Astrofotografie. Aus diesem Grund haben wir den EAGLE4 mit einer neuen Funktion DARK mode ausgestattet, mit der Sie bei Bedarf sofort alle LED-Leuchten am EAGLE ausschalten können! Dies verhindert nicht nur jegliche Beeinflussung Ihres Teleskops, sondern ist auch eine großartige Funktion für Ihre Astronomen, die in Ihrer Nähe beobachten. Dank des neuen Dunkel-Modus ist der EAGLE jetzt ein willkommener Gast bei Teleskoptreffen, bei denen Standard-Computer wegen unkontrollierter Lichtemissionen von LEDs und Bildschirmen verboten sein können (der EAGLE braucht keinen Bildschirm, um zu funktionieren).

EAGLE Manager - einfache Steuerung der EAGLE Funktionen

EAGLE wird mit einer speziellen "EAGLE Manager"-Software geliefert, die automatisch startet und eine einfache und intuitive Grafische Oberfläche bereitstellt:

  • Jeden 12V-Stromausgang aktivieren/deaktivieren: Auf diese Weise können Sie alle Ihre Geräte angeschlossen lassen (z.B. Halterung, Kamera, Filterrad usw.) und sie ferngesteuert aktivieren, wenn Sie das gesamte System einschalten. Jeder Anschluss zeigt den Stromverbrauch an, der auch über die Zeit überwacht werden kann.
  • Überprüfung der GPS-Daten: Höhe, Breite, Länge, Datum, Zeit und Anzahl der sichtbaren und verwendeten Satelliten
  • Prüfen Sie die Qualität des EYE-Himmels: Wählen Sie den zum Himmel gerichteten Sensor aus und prüfen Sie den Wert für die Himmelsqualität
  • Stellen Sie die Ausgangsspannung der 3 x 0-12V-Power-Out-Ports ein: Erhöhen oder verringern Sie die Leistung der an EAGLE angeschlossenen Tauheizbänder. Jeder Port zeigt den Stromverbrauch an, der auch über die Zeit überwacht werden kann.
  • Aktivieren Sie den DARK-mode: dies schaltet alle LED-Leuchten aus.
  • An die vier USB 2.0-Anschlüsse angeschlossene Geräte anschließen oder trennen: Diese Funktion ist praktisch im Falle eines vorübergehenden Absturzes eines Autoguiders oder einer Planetenkamera, die dann zurückgesetzt werden können, ohne dass man zum Teleskop gehen und ein Kabel lösen oder wieder anschließen muss.
  • Überprüfung des Stromverbrauchs und der Batterielebensdauer: Wenn Sie Ihren EAGLE mit einer Batterie betreiben, können Sie über ein spezielles Menü die Amperestunden Ihrer Batterie und den Ladeprozentsatz beim Einschalten des EAGLE einstellen und so die erwartete Lebensdauer überwachen.
  • WiFi-Konnektivität einstellen: für den Zugriff auf EAGLE im Access-Point-Modus für den Einsatz vor Ort (verwenden Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren externen Computer, indem Sie sich direkt mit EAGLE verbinden, ohne einen WiFi-Router zu benötigen) oder im HOST-Modus für die Verbindung mit Ihrem bestehenden Netzwerk, wie z.B. Ihrem WiFi zu Hause.
  • Stellen Sie Ihre automatischen Energieroutinen ein: Sie können den Portstatus "Nach dem Einschalten" und "Vor dem Ausschalten" für die an den EAGLE angeschlossenen Geräte definieren. Auf diese Weise können Sie z.B. alle Ihre Geräte nach dem Start des EAGLE automatisch einschalten und alle Geräte ausschalten, wenn Sie den EAGLE herunterfahren.

Schnelle WiFi 802.11ac Verbindung mit Dualband (2.4 und 5 GHz>) - zur Fernsteuerung Ihres Teleskops und angeschlossenen Geräte

Um EAGLE zu bedienen, benötigen Sie keine Tastatur und Maus - Sie können EAGLE über eine kostenlose, dedizierte Anwendung steuern, die auf jedem Smartphone, Tablet oder Personal Computer mit Windows, Linux, MacOS, iOS oder Android verfügbar ist. Schalten Sie den EAGLE ein, aktivieren Sie dann die WiFi-Verbindung Ihres Geräts und wählen Sie das vom EAGLE bereitgestellte WiFi-Netzwerk. Starten Sie die Fernsteuerungsanwendung und Sie haben den EAGLE-Desktop auf Ihrem Bildschirm mit Zugriff auf Ihre gesamte Astrofotografie-Software. Wenn Sie möchten, können Sie den EAGLE auch so konfigurieren, dass er eine Verbindung zu einem bereits vorhandenen WiFi- oder drahtgebundenen/Ethernet-Netzwerk herstellt, das den Fernzugriff über das Internet ermöglicht - perfekt für Fernobservatorien! Da der EAGLE kein VNC oder andere Software zur Fernsteuerung verwendet, ist er schneller und stabiler. Zu Ihrer Sicherheit erstellt jedes EAGLE-Gerät ein einzigartiges WiFi-Netzwerk, von jedem anderen EAGLE, der in der Nähe sein könnte. Um andere Probleme bei einer Starparty zu vermeiden, hat jeder EAGLE auch ein einzigartiges Zugangspasswort, das nur Ihnen bekannt ist. Und wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen, hat der EAGLE auch einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, so dass Sie ihn auch über ein kabelgebundenes Netzwerk steuern können, was in großen Observatorien sehr nützlich sein kann!

Optionales ECCO Steuermodul - zur automatischen Steuerung der Heizbänder abhängig vom Taupunkt

Wenn Sie Ihren EAGLE mit ECCO, (Environmental Computerized COntroller) ausstatten, können Sie den Taupunkt (die Temperatur, unter der Feuchtigkeit kondensiert) automatisch und kontinuierlich überwachen, indem Sie die Temperatur und Feuchtigkeit der Luft um Ihr Teleskop und die Temperatur Ihrer Linsen messen. ECCO variiert dann automatisch die Spannung an den entsprechenden Anschlüssen des EAGLE, an denen Ihre Heizbänder angeschlossen sind, und verhindert so die Bildung von Tau auf Ihren Optiken. All dies mit einem automatischen und einfach zu bedienenden Gerät, das Sie nur noch an einen der EAGLE-USB-Ports anschließen müssen. Deshalb nennen wir es ECCO: auf Italienisch bedeutet es "Da haben Sie's"!

EAGLE4 ECCO Modul

PLUS Aluminium Gehäuse - einfache Installation an jedem Teleskop, keine Verbiegung bei Belastung

Wir haben das EAGLE-Gehäuse so konzipiert, dass es unglaublich starr ist. Er ist steif genug, um sogar ein kompaktes Teleskop parallel zu tragen (bis zu 8 kg). Auf diese Weise können Sie den EAGLE auch unter Ihrem Hauptteleskop installieren! Dank präziser FEM-Simulationen konnten wir das EAGLE-Gehäuse so konstruieren, dass er bei einer Belastung von 10 kg Gewicht eine maximale Verformung von 0,002 Millimetern aufweist. Das Gehäuse wird mit M5- und M6-Gewindebohrungen zur nahtlosen Befestigung von PLUS-Zubehör (Stützringe, Führungsringe, Schwalbenschwanzstangen oder Schwalbenschwanzklammern) an mindestens 2 Punkten geliefert, um die Steifigkeit des Systems zu erhalten. Der EAGLE kann z.B. zwischen den PLUS-Stütz- und Führungsringen installiert werden, ohne dass irgendeine Biegung entsteht und verbessert so die Transportfähigkeit Ihres Teleskops und verkürzt die Aufstellzeit Ihrer Ausrüstung erheblich.

EAGLE4 stabiles Aluminiumgehäuse

Performance Vergleich mit einem miniPC

EAGLE4 bietet nicht nur exklusive Funktionen für die fortgeschrittene Astrofotografie, sondern auch die gesamte Leistung eines echten Computers (besser als ein Mini-PC), so dass Sie jede Astrofotografie-Software verwenden können. Um seine Leistung zu testen, haben wir den PCMark-Benchmark verwendet und EAGLE4/ EAGLE4 S / EAGLE4 PRO mit einem der vielen preiswerten Mini-PCs auf dem Markt verglichen (auf dem wir dasselbe EAGLE4-Betriebssystem für einen genauen Ergebnisvergleich installiert haben). Der EAGLE4 bietet 32% mehr Leistung als ein gewöhnlicher Mini-PC mit Intel Celeron N3160-Prozessor, 4 GB RAM und SSD-Platte; EAGLE4 S vergrößert den Abstand noch, indem er diesen Unterschied auf 109% bringt; EAGLE4 PRO steigert alles auf erstaunliche +153%!

Unterschiede der EAGLE Varianten

 EAGLE3EAGLE4EAGLE4 SEAGLE4 PRO
Prozessor:Intel Celeron 2,0 GHz Dual coreIntel Celeron 2,0 GHz Dual coreIntel Core i3-8145U Dual core, Turbo 3,9 GHzIntel Core i5-8365U Quad core, Turbo 4,1 GHz
RAM memory / SSD disk4 GB / 120 GB4 GB / 120 GB8 GB / 240 GB16 GB / 480 GB
USB 3 ports:4xUSB 3.04xUSB 3.03xUSB 3.1 type A
1xUSB 3.1 type C
3xUSB 3.1 type A
1xUSB 3.1 type C
USB 2 ports:4xUSB 2.04xUSB 2.05xUSB 2.05xUSB 2.0
Thunderbolt 3:NEINNEINJAJA
Steuerung über WiFiJAJAJAJA
Steuerung über EthernetJAJAJAJA
Remote ON/OFF power:JAJAJAJA
Remote ON/OFF USB ports:JA
nur vier USB 2.0 ports
JA
nur vier USB 2.0 ports
JA
nur vier USB 2.0 ports
JA
nur vier USB 2.0 ports
GPS Sensor:NEINJAJAJA
EYE Sensor:NEINJAJAJA
DARK morde:NEINJAJAJA
ausgehende Strom ports und maximaler Storm7 12V ports,
4x12V + 3x0-12V
7 12V ports,
4x12V + 3x0-12V
7 12V ports,
4x12V + 3x0-12V
7 12V ports,
4x12V + 3x0-12V
durchschnittlicher Stromverbrauch:600 mA/h600 mA/h1000 mA/h1600 mA/h
Betriebssystem:Windows 10 EnterpriseWindows 10 EnterpriseWindows 10 EnterpriseWindows 10 Enterprise

Lieferumfang:

EAGLE4 Lieferumfang

  • EAGLE-Einheit
  • zwei WiFi Antennen
  • eine GPS Antenne
  • 12V 250cm Stromkabel mit Zigarettenanzünder-Buchse
  • 4 M6x8 Schrauben, 4 M6x10 Schrauben, 4 M6x12 Schrauben, 4 M6x18 Schrauben, 4 M6x25 Schrauben und 4 M6x35 Schrauben
  • Schnellguide

Weiterführende Links zu "PrimaLuceLab EAGLE4 Steuercomputer für Teleskope Montierungen Astrofotografie"


PrimaLuceLab PLUS Rohrschellen 90mm 1 Paar

Statt: 239,00 €*

229,00 €*

PrimaLuceLab Adapter von M81 auf 2" Filtergewinde M48 mit Stoppring für 3" ESATTO oder 3" ARCO

Statt: 119,00 €*

109,00 €*

PrimaLuceLab EAGLE Stromkabel DC Stecker 5,5-2,5mm 115cm für 3A

Statt: 59,00 €*

49,00 €*

SkyWatcher Star Adventurer Mini WLAN rot *Aussteller* Reise-Montierung (SAM Photo Set)

Statt: 229,00 €*

159,00 €*

PrimaLuceLab ARCO 3" Kamera Rotator und Feld De-Rotator

Statt: 1.495,00 €*

1.395,00 €*

PrimaLuceLab PLUS Spacer 10mm 2 Abstandshalter für Rohrschellen

Statt: 44,90 €*

39,00 €*

PrimaLuceLab EAGLE Stromkabel für iOptron CEM25, CEM60, ZEQ25, 115cm

Statt: 59,00 €*

49,00 €*

Astronomik SonyAlpha7-Clip-Filter L-1 UV-IR Block

159,00 €*

ICS UDA-Ring Universal-Digitalkamera-Adapter, flach

Statt: 34,90 €*

9,00 €*

Set aus SkyWatcher Evostar-150ED APO und Celestron CGX GoTo Montierung

Statt: 5.698,00 €*

5.384,00 €*

Takahashi Focusknopf aus Metall

Statt: 29,00 €*

19,00 €*

StarAid Revolution Standalone Autoguider - Revision C

Statt: 944,00 €*

890,00 €*