Atlas der grossen Kometen - Die 30 größten Kometen in Wissenschaft

Hersteller
Oculum Verlag
Artikel-Nr.:
812264

Lieferzeit 3-5 Werktage

50,0% gespart

Statt: 49,90 €*

24,95 €*

Dieser beeindruckende Bildband zeigt in bisher unerreichter Fülle an historischen Zeichnungen, Grafiken, Flugblättern und Fotografien die 30 größten Kometen der Neuzeit. Die historischen Dokumente verdichten die Empfindungen der Menschen, die Irrungen und Wirrungen von Aberglauben und Wissenschaft, über einen Zeitraum von mehr als 500 Jahren. Das in aufwändiger Recherche ermittelte Bildmaterial wird von informativen Texten begleitet. Zu jedem Schweifstern wird ausführlich über Bahn und Sichtbarkeit, Entdeckung und Beobachtungen sowie die Aufnahme in der Öffentlichkeit und den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn berichtet. Insgesamt entsteht ein vollständiges Bild dieser spektakulären Himmelsschauspiele.

Kometen haben seit jeher die Menschheit fasziniert, besonders jene Schweifsterne, die unübersehbar wie helle Fackeln am Himmel stehen. Der Bevölkerung galten sie als Unheilverkünder und Todesanzeiger, Zornruten und Bußzeichen. Die Kunst nahm dieses Motiv wiederholt auf und stellte es auf vielfältige Weise dar. Die Wissenschaft schließlich ertschleierte Kometen als besonders aktive Kleinkörper des Sonnensystems.

  • 222 Seiten
  • farbig
  • Format 25cm x 32,5cm
  • Deutsch

Weiterführende Links zu "Atlas der grossen Kometen - Die 30 größten Kometen in Wissenschaft"

Produkt-Daten

Abmessung - Länge ca. [mm] 325
Abmessung - Breite ca. [mm] 250
Bindung Hardcover
Druck Farbe
Seiten 222
Sprache Deutsch
Statt: 9,50 € *
4,50 €*

Statt: 24,90 € *
12,45 €*